Wir möchten ihnen in dieser Kategorie Einblicke gewähren, welche Menschen hinter der Feuerwehr stecken. Darüber hinaus können Sie herausfinden wo wir unseren Standort haben und einen Überblick über unsere Geschichte erlangen.
Wehrführer
Henrik Liesner
Stv. Wehrführer
Shawn Kleese
Zugführer 1. Zug
Patrick Gerdau
Zugführer 2. Zug
Matthias Schwartinsky
Zugführer ZBV
Jörg Krahn
Gruppenführer
Andre Horlacher
Stellvertreter
Thies Pohlmann
Gruppenführer
Necettin Ülbeyi
Stellvertreter
Luisa Pohlmann
Gruppenführer
Mats Sarnau
Stellvertreter
Timo Ehrler
Gruppenführer
Marten Günther
Stellvertreterin
Lara Sager
Gruppenführer
Helmut Nötel
Stellvertreter
Frank Groß
Schriftwart
Frederik Wessel
Kassenwartin
Lara Sager
Gerätewart
Marc von Appen
Bekleidungsfachwart
Florian Hobjan
Funkfachwart
Necettin Ülbeyi
Der Eingangsbereich der FF Harksheide. Hier sind in Vitrienen einige historische Austellungstücke ausgestellt. Von hier kommt man in die Vorstandsräume, in den Keller, in den Spinderaum und zum Schulungsraum.
Der Schulungsraum der FF Harksheide lässt sich dank variabler Wände in vier kleine Räume aufteilen. In der Regel wird während des normalen Dienstes 3/4 des Raumes für Ansagen vor und kameradschaftliches zusammen sitzen nach dem Dienst genutzt. Für Veranstaltungen oder Abschlussdienste wird dann in der Regel der komplette Raum genutzt. Um den Kameraden in den Wintermonaten auch theoretische Inhalte gut zu vermitteln verfügt der Raum ebenfalls über einen Beamer und eine Leinwand.
In den Spinden sind die Einsatzschutzanzüge, der ca. 90 Kameraden, untergebracht. Damit wir keine Zeit verlieren beim Ausrücken sind die Hosen über die Stiefel gestülpt. Wir brauchen nur in unsere Stiefel schlüpfen, die Hose hochziehen, nach der Jacke und dem Helm greifen und auf das Fahrzeug steigen. Der Spinderaum ist desweiteren mit zwei Alarmbildschirmen ausgestattet. Diese zeigen uns auf einer Karte den genauen Einsatzort, mit welchen Fahrzeugen ausgerückt werden soll und weitere detailierte Einsatzinformationen.
Das Vorstandszimmer wird vom Vorstand für wichtige Entscheidungen und Tagungen genutzt. Vor jedem Dienst sowie zu regelmäßig stattfindenen Vorstandssitzungen treffen sich die Führungskräfte der FF Harksheide. Des Weiteren werden hier die Dienste und Veranstaltungen geplant. Der Raum verfügt neben Beamer und einem PC Arbeitsplatz ebenfalls über genügend Stauraum für Schulungsunterlagen.
Das Geschäftszimmer ist das Büro der Wehr- und Zugführung sowie des Kassen- und Schriftwartes. Er verfügt über zwei PC-Arbeitsplätze und diverser Aktenschränke.
Die Fahrzeughalle verfügt insgesamt über 10 Fahrzeugstellplätze. Die Hallentore sind elektisch betrieben und können per Fernbedieung aus den Fahrzeugen gesteuert werden. Alle Fahrzeuge verfügen über eine Abgas-Ansauganlage, die an einer Schiene neben den Fahrzeugen längsläuft, so dass die gesundheitsschädlichen Gase nicht in der Fahrzeughalle eingeatmet werden, wenn der Fahrzeugmotor schon läuft. Von der Fahrzeughalle kommt man in die Waschhalle, in die anliegenden Werkstätten und in den Büroteil, wo die Stadtwehrführung, die Jugendfeuerwehr, die Berufsfeuerwehr und das Amt 38 für Feuerwehr der Stadt Norderstedt ihre Räumlichkeiten hat.
In der Waschhalle werden die Fahrzeuge von uns gereinigt und gewartet. Hierfür ist sie mit einer Druckluftanlage, einem Hochdruckreiniger und weiteren Reinigungsgeräten ausgestattet.
Hier sind die Gerätschaften und Werkzeuge, sowie die Betriebsmittel und Ersatzteile des Gerätewartes der FF Harksheide untergebracht.